
Die GMK auf der gamescom 2025
21. August 2025 - 22. August 2025
Ganztägig
Koelmesse - Messeplatz 1, Köln
Wieder einmal steuert die GMK sowohl auf dem gamescom congress (21.08.2025) als auch beim Jugendforum NRW auf der gamescom 2025 (20. bis 25.08.2025) in Köln abwechslungsreiche Programmpunkte bei. Wir freuen uns, Sie und euch dort anzutreffen!
gamescom congress
Beim gamescom congress, der die Messe begleitenden eintägigen Konferenz, gehört unser Team zu den über 175 Expert*innen, die in mehr als sechzig Programmpunkten aufzeigen, wie Games Impulsgeber für Bildung, Gesundheit, Nachhaltigkeit und digitale Kultur sein können. Mit Panels, Talks und internationalen Beiträgen bietet der congress einen fundierten Blick auf die gesellschaftliche Kraft und Wirkmächtigkeit digitaler Spielekultur.
Auf Bühne 8 könnt ihr am Donnerstag, 21. August von 16 bis 17 Uhr bei der Session „Kind Words: Methodenworkshop zu Games-Dialogen in der Bildungsarbeit“ mit Danilo Roth von Pixelherz dabei sein. In diesem Methodenworkshop wird den Teilnehmenden die Möglichkeit geboten, sich verantwortungsvoll und künstlerisch-kreativ mit digitaler Spielekultur auseinanderzusetzen. Dazu wird sich kritisch mit Spielinhalten wie In-Game-Videosequenzen, Dialogen und Chats auseinandergesetzt. Der Workshop hat Makerspace-Charakter, lädt zum praktischen Ausprobieren ein und richtet sich an Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte, Hochschuldozentinnen und Interessierte aus dem schulischen und außerschulischen Bildungsbereich. Ein grundlegendes Interesse am kreativen Gestalten wird vorausgesetzt.
Eine weitere Session der GMK findet direkt im Anschluss von 17 bis 18 Uhr in Kooperation mit der Fachstelle für Jugendmedienkultur NRW (fjmk) ebenfalls auf Bühne 8 statt: „Gaming für alle! Inklusive medienpädagogische Methoden mit digitalen Spielen“ mit Daniel Heinz und Mara Schulze. Games eröffnen Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe, Resilienz und digitales Wohlbefinden – für alle, auch für Jugendliche, Senior*innen und Menschen mit Behinderung. Die fjmk entwickelt seit über zwanzig Jahren Projekte, die diese Potenziale gezielt fördern. Der Workshop stellt beispielhafte medienpädagogische Ansätze aus den Bereichen inklusives und generationsübergreifendes Gaming sowie E-Sports vor. Darüber hinaus gibt es Einblicke in OER-Lehr- und Lernmaterialien zu barrierefreiem Game Design und inklusiver Medienbildung, die in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Köln entwickelt werden. In einer Praxiseinheit erfahren die Teilnehmenden, welche Barrieren der Teilhabe im Wege stehen und wie diese erkannt und überwunden werden können – damit alle wirklich teilhaben können.
Der gamescom congress findet am 21.08.2025 im Konferenzzentrum der Koelnmesse „Confex“ statt. Tickets gibt es hier: https://congress.gamescom.global/de/.
Jugendforum NRW
Auch beim Jugendforum NRW – dieses Jahr zum ersten Mal in der Entertainment Area der gamescom in Halle 10.1 – bietet die GMK am Donnerstag und am Freitag (21./22.08.2025), spannende Formate an.
Bühnensession, Donnerstag von 14:30 bis 15:30 Uhr: „Creative Gaming: Erfinden, Bauen, Basteln, Modifizieren, Programmieren und vieles mehr”. Hier berichten drei Mitglieder des YoungPLAY-Teams von ihrer Arbeit als Kurator:innen für das gleichnamige Festival und stellen darüber hinaus vor, was es dort aus den Bereichen Medienkunst, Diskurs und Bildung im Kontext digitaler Spielekultur zu sehen gibt. Im Zentrum steht dabei die kreative Anwendung von digitalen Spielen. Anschließend gibt es einen spannenden Austausch und eine Livegaming-Rumde, bei der Spiele, die auf dem YoungPLAY-Festival bereits ausgestellt wurden, gemeinsam angezockt werden können.
Makerspace, Donnerstag von 16 bis 20 Uhr und Freitag von 9 bis 13 Uhr: Das GMK-M-Team bietet die Möglichkeit, sich im KI-Gym hochzuleveln. In diesem interaktiven Trainingscamp für alle, die spielerisch den Umgang mit Künstlicher Intelligenz lernen und verbessern wollen, erwarten die Teilnehmenden verschiedene Stationen mit Aufgaben wie KI-Bilder entlarven, eine KI trainieren, zum Prompt-Profi werden oder kreative Bilder generieren.
Karten für die gamescom gibt es hier: https://www.gamescom.global/de/tickets/buy-tickets.