Wir unterstützen den Code of Conduct Demokratische KI

Code of Conduct Demokratische KI

Wir setzen uns für einen verantwortungsvollen und gemeinwohlorientierten Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) ein. Deshalb haben wir den Code of Conduct Demokratische KI unterzeichnet – eine Selbstverpflichtung, die acht zentrale Prinzipien für demokratische Technologiegestaltung festhält. Der Code of Conduct wurde in einem Prozess gemeinsam mit über 50 Organisationen der Zivilgesellschaft für den verantwortungsvollen Einsatz von KI in der Zivilgesellschaft erarbeitet. Er bietet Orientierung für den informierten und reflektierten Umgang mit KI, stärkt eine gemeinsame Haltung, schafft Vertrauen gegenüber Fördermittelgeber*innen und Partnern und gibt Mitarbeitenden wie Aktiven einen klaren Rahmen im Umgang mit KI. Das Projekt wird von D64 – Zentrum für Digitalen Fortschritt umgesetzt und vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Frauen, Senioren und Jugend gefördert.

Mehr Infos zum Code of Conduct findet ihr unter demokratische-ki.de.

Die GMK zeichnet den Code of Conduct mit, weil wir als Fachgesellschaft für medienpädagogische Praxis, Wissenschaft und Bildung Verantwortung für eine gemeinwohlorientierte und demokratische Gestaltung digitaler Technologien übernehmen. Wir engagieren uns für die Förderung von Medienkompetenz und Reflexionsfähigkeit als Grundlage dafür, dass Menschen KI kritisch verstehen, sinnvoll nutzen und gesellschaftlich mitgestalten können.

Code of Conduct Demokratische KI – jetzt mitzeichnen!

Wer den Code of Conduct Demokratische KI unterzeichnet, setzt ein sichtbares Zeichen: für einen bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit KI.
Denn wir brauchen eine starke Stimme der Zivilgesellschaft – von Vereinen, Stiftungen, Verbänden und Initiativen, die KI im Sinne des Gemeinwohls gestalten.
Noch bis 3. November 2025, 12 Uhr können Organisationen mitzeichnen.

Öffentliche Kommunikation ist ab dem 20. Oktober möglich. Bei Fragen steht Anke Obendiek über buero@d-64.org zur Verfügung.

Mitgliederumfrage 2025