Qualitätsentwicklung – Professionalisierung – Standards Schriftenreihe “Schriften zur Medienpädagogik” Band 54, München 2018 Thomas Knaus/Dorothee M. Meister/Kristin Narr (Hrsg.) Buchbestellung…
Medienprojekte mit geflüchteten und zugewanderten Kindern und Jugendlichen Niederschwellige Praxismethoden als PDF Medienpädagogische Projekte knüpfen an der digitalen Medienpraxis Geflüchteter/neu Zugewanderter…
“Kulturelle Bildung digital – Vermittlungsformen, ästhetische Praxis und Aus- und Weiterbildung” Digitale Medien, Angebote und Vermittlungsformen haben in der Kulturellen…
Auf Einladung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) haben Wolfgang Schill und Renate Röllecke einen Impuls zur Medienbildung gehalten. Sie…
Am 1. Februar hat das Bundeskabinett die Stellungnahme zum 15. Kinder- und Jugendbericht beschlossen. Eine unabhängige Sachverständigenkommission, u.a. Prof Dr.…
Filmemacher und Medienpädagoge Dr. Hans-Joachim Ulbrich besuchte kürzlich die GMK-Geschäftsstelle für Interviewaufnahmen zu seinem Film mit dem Arbeitstitel “Medienbildung in…