Lasst uns spielen – Medienpädagogik und Spielkulturen Digitale Spielformen erfahren, neben der traditionellen Betrachtung des (kindlichen) Spielens und der gesellschaftlich-kulturellen…
Recap Adventskalender Forum Kommunikationskultur 2022 Der Advent ist vorbei, die Tipps bleiben erhalten: Beim Forum Kommunikationskultur „Mit Medienbildung die Welt…
🔊 Vorlesen Medienpädagogische Projekte mit Geflüchteten kennenlernen und niederschwellige Methoden erproben Pressemitteilung vom 16. Januar 2023 Mitwirken, vernetzen, integrieren, inkludieren,…
🔊 Vorlesen Medienpädagog*in (m/w/d) (25 Std.) Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Medienpädagog*in, die sowohl für die GMK-Geschäftsstelle als auch…
🔊 Vorlesen Preis für innovative, wissenschaftliche und praxisorientierte Abschlussarbeiten Pressemitteilung vom 3. November 2022 Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur…
Digitale Teilhabe durch Medienpädagogik ermöglichen Dieter Baacke Preis Handbuch 17 Friederike von Gross/Renate Röllecke (Hrsg.) Pressemitteilung vom 20. Oktober 2022…
Neues Methodenblatt zur Reflektion der Medienzeit unterstützt Lehrende Wie kann der #DigitalCheckNRW für Weiterbildungsangebote im Bereich „Analysieren & Reflektieren“ genutzt…