#DigitalCheckNRW ab sofort online – Lotse für individuelle Medienkompetenzförderung Staatssekretär Liminski: Stärkere Medienkompetenzförderung bedeutet mehr digitale Teilhabe für alle Menschen…
Seit zwei Jahren erarbeitet das Projekt “Onlinelabor für digitale kulturelle Bildung” Methoden, um Bürger*innen bei der Erforschung von Ausdruckspraktiken in…
Rotes Sofa 2018 Jil-Madeline Blume im Gespräch mit Dr. Anna-Maria Kamin, Universität Bielefeld: Das “Rote Sofa” ist eine medienpädagogische Interviewreihe,…
EU-Urheberrechtsreform: Eine Gefahr für die Meinungsfreiheit Die Initiative „Keine Bildung ohne Medien!“ (KBoM!) sieht die Einigung des Europäischen Parlaments, des Rates…
“Medienbildung für alle – Digitalisierung. Teilhabe. Vielfalt.” Die Keynotes sind mit einblendbaren deutschen Untertiteln versehen. Bitte die YouTube-Schaltflächen dazu beachten!…
Veranstaltung zum Safer Internet Day 2019: “Utopie Safer Internet – Wie passen Kinder-/Jugendmedienschutz und aktive Teilhabe von Kindern und Jugendlichen…