Workshop 01: Don’t Panic Room – Wege zu mehr Resilienz in der Kita

Workshop 01: Don’t Panic Room – Wege zu mehr Resilienz in der Kita

15. November 2025
11:00 - 12:30

GMK-Fachgruppe Kita

Beschreibung:

Resilienz, Fehlerfreundlichkeit und Medieneinsatz im Kita-Alltag erleben. Ein medienpädagogischer Escape Room-Workshop für pädagogische Fachkräfte.
Pädagogische Fachkräfte stehen im Kita-Alltag vor vielfältigen Herausforderungen: Zeitdruck, knappe Ressourcen, gesellschaftlicher Wandel und der Einfluss digitaler Medien und neuer Technologien wie KI prägen die Arbeit. Wie gelingt es, Generative KI kreativ, reflektiert und arbeitserleichternd einzusetzen, ohne sich überfordert zu fühlen? Im „Don’t Panic Room“ erleben die Teilnehmenden einen innovativen Escape Room-Workshop und stellen sich spannenden Herausforderungen. Gemeinsam lösen sie Aufgaben zu Stereotypen, Data Literacy, Nachhaltigkeit, Selbstfürsorge und den Umgang mit Unsicherheiten durch Veränderungen und stärken so ihre Medienkompetenz.
Gemeinsam öffnen wir (Escape Room)Türen: Raus aus der Panik, hin zu mehr Resilienz, Mut und Gelassenheit.

Personen:

  • Frauke Hohberger (Moderation)
  • Sophia Wohlfarth (Moderation)
  • Selma Brand (Organisation & Referent*in)
  • Sabine Eder (Organisation & Referent*in)
  • Steffi Krings (Referent*in)

Die Kurzviten finden Sie auf der Personenseite.

Bookings

Tickets