Workshop 05: Was uns wütend macht – Wut als Ressource in der Medienbildung

Workshop 05: Was uns wütend macht – Wut als Ressource in der Medienbildung

15. November 2025
11:00 - 12:30

GMK-Fachgruppe Außerschulische Medienpädagogik

Beschreibung:

Wut ist mehr als ein negatives Gefühl – sie ist ein Signal, dass etwas nicht stimmt. Wut begegnet uns in unterschiedlichen Kontexten: in Social Media, in gesellschaftlichen Debatten und in der pädagogischen Arbeit. In diesem Workshop fragen wir: Was macht uns und unsere Zielgruppen wütend?
Wir reflektieren, was uns wütend macht und entwickeln gemeinsam kreative Ansätze, wie Wut in medienpädagogischen Projekten sinnvoll kanalisiert werden kann, z.B. in Form von Songs, Stickern oder Chatbot-Diskussionen – mit oder ohne Künstliche Intelligenz.
Ziel des Workshops ist es, konkrete Methoden für die Praxis zu vermitteln, um gesellschaftliche Widersprüche kreativ zu bearbeiten sowie Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen medienpädagogische Räume für Selbstwirksamkeit zu eröffnen – mit Wut als Ausgangspunkt und Mut als Perspektive.

Personen:

  • Julia Behr (Organisation & Moderation)
  • Laura Nagler (Referent*in)
  • Isgard Walla (Organisation & Referent*in)

Die Kurzviten finden Sie auf der Personenseite.

Bookings

Tickets