Workshop 13: AI Impact – KI-Kompetenz als Zukunftskompetenz in Bildung und Gesellschaft
15. November 2025
14:00 - 15:30
GMK-Fachgruppe Künstliche Intelligenz
Beschreibung:
Der Workshop „AI Impact – Wir mit KI“ stellt zentrale Ergebnisse des gleichnamigen Projekts vor, das sich mit den gesellschaftlichen, kulturellen und bildungsbezogenen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz beschäftigt. Im Mittelpunkt stehen die Fragen: Wie verändert KI unsere Kommunikation, unsere Lernprozesse und unser Zusammenleben? Welche Kompetenzen brauchen Menschen, um sich in einer KI-geprägten Welt souverän und kritisch zu bewegen?
Der Workshop richtet sich an Fachkräfte aus Bildung, Kulturarbeit und gesellschaftspolitischen Feldern. Ausgehend von Impulsen zu KI-gestützter Diskriminierung, Inklusion, Einsamkeit und Sprache werden exemplarisch konkrete Nutzungsszenarien vorgestellt. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in methodische Zugänge, didaktische Formate und ethische Fragestellungen, wie sie im Projekt AI Impact entwickelt und erprobt wurden. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Vermittlung von KI-Kompetenzen – verstanden als Kombination aus technischem Grundverständnis, kritischer Reflexionsfähigkeit und inklusivem Bildungsanspruch.
Personen:
- Tobias Albers-Heinemann (Organisation, Moderation & Referent*in)
- Lukas Spahlinger (Organisation, Moderation & Referent*in)
Die Kurzviten finden Sie auf der Personenseite.