Schule und Games im Rahmen des gamescom congress 2021

Schule und Games im Rahmen des gamescom congress 2021

Schule und Games im Rahmen des gamescom congress 2021

26. August 2021 - 27. August 2021
Ganztägig

Schule und Games
Fortbildungsangebot für Lehrkräfte im Rahmen des gamescom congress

Auch in diesem Jahr bietet die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) das Fortbildungsangebot „Schule und
Games“ im Rahmen des gamescom congress an. Im Mittelpunkt des Online-Programms steht die kritische und kreative Auseinandersetzung mit digitalen Spielen im Unterricht und deren Einsatz. Themen sind dabei Literatur und Computerspiele, Inklusion und Games, spielend Programmieren lernen im Informatik- und Matheunterricht sowie ein Planspiel zur Entwicklung von Ideen für den Einsatz von Computerspielen im Unterricht. Ebenso haben die Teilnehmenden die Möglichkeit an einer Führung über die diesjährige online stattfindende gamescom teilzunehmen.
Neben theoretischen Inputs und konkreten Konzepten, zeigen die Referent*innen in vier Online-Workshops, wie digitale Spiele im Unterricht
sinnvoll eingesetzt werden können und erproben mit den Teilnehmenden kreative Methoden und Unterrichtseinheiten.
Das Angebot richtet sich an Lehrkräfte aus der Sekundarstufe I und II aller Schultypen, Schulsozialarbeiter*innen, Referendar*innen und andere Multiplikator*innen.

Das Programm kann online bereits eingesehen werden. Die Anmeldung wird Anfang August freigeschaltet.

Bei Fragen melden Sie sich gern bei uns!

Kontakt:
Michèle Witte: m.witte@medienpaed.de
Anja Pielsticker: a.pielsticker@medienpaed.de

Programm und Anmeldung

Für die Workshops ist JEWEILS eine Anmeldung erforderlich!

Um sich für eine Veranstaltung anzumelden, klicken Sie bitte auf „mehr erfahren & anmelden“ und dort auf „auswählen“. Wenn Sie alle für Sie relevanten Veranstaltungen ausgewählt haben, klicken Sie auf „Meine Veranstaltungen anzeigen“, geben Ihre Daten ein und schicken das Formular ab.

Die Links zu den entsprechenden Konferenzräumen werden automatisch mit der Anmeldebestätigung versendet.

[ult_sticky_section sticky_gutter=“20″][/ult_sticky_section]

Donnerstag, 26.08.2021

14:00 – 16:00 Uhr

Schule und Games 2021: Spielend Programmieren lernen

mehr erfahren

16:30 – 17:40 Uhr

Schule und Games 2021: Inklusion und Games

mehr erfahren

17:45 – 18:30 Uhr

Schule und Games 2021: Moderierte Führung über die Gamescom Now

mehr erfahren

Freitag, 27.08.2021

11:00 – 13:00 Uhr

Schule und Games 2021: Kreativ und kooperativ – Wir entwickeln Ideen für den Einsatz von Computerspielen im Unterricht

mehr erfahren

Schule und Games 2021: Mit wenigen Klicks zum Geschichtenexperten – Einsatz von Computerspielen im Literaturunterricht

mehr erfahren

Präsentationen:

  • Workshop „Spielend Programmieren lernen“ von Maximilian Krueger als PDF
  • Workshop „Inklusion und Games“ von Karolina Albrich und Daniel Heinz als PDF
  • Workshop „Kreativ und kooperativ – Wir entwickeln Ideen für den Einsatz von Computerspielen im Unterricht“ von Swantje Borukhovich-Weis, Ewa Łączkowska und Inga Gryl als PDF
  • Workshop „Mit wenigen Klicks zum Geschichtenexperten – Einsatz von Computerspielen im Literaturunterricht“ von Prof. Dr. Jan M. Boelmann und Dr. Lisa König als PDF