GMK Logo Links gross
0521-677 88
gmk@medienpaed.de
English
Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Über die GMK
    • Ziele der GMK
    • GMK-Geschäftsstelle
    • Mitglied werden
    • Praktikum
    • Vorstand
    • Unsere Mitglieder
    • Kuratorium
    • GMK-MediaLAB
    • Ehrenmitglieder
    • Landesgruppen
    • Fachgruppen
    • Transparenz
  • GMK-Veranstaltungen
    • Forum Kommunikationskultur
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • Archiv
    • NRW-Fachtag
      • NRW-Fachtag 2025
      • NRW-Fachtag 2024
      • NRW-Fachtag 2023
      • NRW-Fachtag 2022
      • NRW-Fachtag 2021
      • NRW-Fachtag 2020
      • NRW-Fachtag 2019
      • NRW-Fachtag 2018
      • NRW-Fachtag 2017
    • Medienpädagogischer Küchentalk
    • Let’s talk about…
    • gamescom congress
      • GMK-Session 2024
      • GMK-Workshops 2023
      • Bildung & Games 2022
      • Schule & Games 2021
      • Schule & Games 2020
      • Schule & Games 2019
      • Schule & Games 2018
    • Fachtagung Politische Medienbildung
      • 2. Fachtagung Politische Medienbildung 2024
      • 1. Fachtagung Politische Medienbildung 2022
  • Wettbewerbe
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • Artikel
      • Dieter Baacke Preis Handbuch
      • Schriften zur Medienpädagogik
    • Stellungnahmen
    • Broschüren
    • Kampagnen
      • Kampagne Forum 2024
      • Kampagne Forum 2023
      • Tipps für ein freies Internet
      • Kampagne Forum 2022
      • Kampagne Forum 2021
      • Kampagne Forum 2020
      • Mitglieder-Kampagne 2020
      • Vorstands-Kampagne 2020
      • Kampagne Forum 2019
      • Kampagne Forum 2018
      • Kampagne Forum 2017
    • Podcast
  • Service & Presse
    • Medienpädagogische Studiengänge und Weiterbildung
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
    • Referent*innenservice
    • Social Media
GMK Logo Links gross

Aktuelles

Startseite
Aktuelles
AktuellesPressemitteilungenxSLIDER
GMK-Kuratorium v.l.n.r.: Annette Kümmel, Dr. Friederike von Gross, André Weßel, Jochen Fasco, Sabine Süß, Prof. Dr. Murad Erdemir, Rüdiger Fries

Kuratorium der GMK berät mit Vertreter*innen des Bundesfachverbands für Medienbildung zum Verbot von Smartphones an Schulen

🔊 Vorlesen Foto v.l.n.r.: Annette Kümmel, Dr. Friederike von Gross, André Weßel, Jochen Fasco, Sabine Süß, Prof. Dr. Murad Erdemir,…
Weiterlesen
AktuellesProjektexSLIDER

Wir sind toneshift – Netzwerk gegen Hass im Netz und Desinformation

🔊 Vorlesen Wir sind toneshift – Netzwerk gegen Hass im Netz und Desinformation Was braucht es, damit das Netz zu…
Weiterlesen
GMKPressemitteilungenxSLIDER
Berliner Plädoyer für mehr Medienkompetenz und Demokratiebildung; Hände mit Smartphone

Über 500 Fachpersonen fordern Bildungsoffensive für Medienkompetenz und Demokratiebildung

🔊 Vorlesen Pressemitteilung Bielefeld, 10. April 2025 Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) fordert mit ihrem „Berliner Plädoyer“ eine…
Weiterlesen
GMKKooperationsprojektexSLIDER
Fünf Kinder mit Kopfhörern

Aki 2025 – Audiosiegel der AJuM in Kooperation mit der GMK vergeben

Die Arbeitsgemeinschaft Jugendliteratur und Medien (AJuM) der GEW hat in Kooperation mit der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) 19…
Weiterlesen
GMKStellungnahmenxSLIDER
Vier Personen unterschiedlichen Alters umgeben von Medien

Forderungen zu den Koalitionsverhandlungen 2025

🔊 Vorlesen In Zeiten wachsender Desinformation und KI-gestützter Medienwelten fordert die Initiative Keine Bildung ohne Medien! auch im Namen der…
Weiterlesen
AktuellesAuszeichnungen/WettbewerbePressemitteilungenxSLIDER
Dieter Baacke Preis Keyvisual: drei Figuren mit Medien

Jetzt bewerben: Dieter Baacke Preis 2025

🔊 Vorlesen Die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte Sonderpreis 2025 „Aufwachsen zwischen Alexa und AI Companion – junge Menschen für…
Weiterlesen
AktuellesGMKProjektePublikationenxSLIDER
Forum-Keyvisual 2025: Grafik mit Köpfen unterschiedlicher Menschen

VORSCHAU 2025

🔊 Vorlesen Viel Erfolg, Inspiration, Austausch und Zusammenhalt im Jahr 2025 wünscht Ihnen die GMK! Fachverband für Medienpädagogik und Medienbildung…
Weiterlesen
AktuellesStellungnahmen

Die Förderung digitaler Kompetenzen und Medienbildung in Brandenburg ist eine zentrale Aufgabe der Jugendpolitik

🔊 Vorlesen Stellungnahme von lmb – Landesfachverband Medienbildung Brandenburg, Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg (AKJS) und GMK – Gesellschaft für…
Weiterlesen
AktuellesProjekte
Sieben Personen mit Plakaten auf einer Messe

Die GMK ist Teil des Netzwerks gegen Hass im Netz und Desinformation

🔊 Vorlesen Neues Jahr, neues Netzwerk: Ab 2025 sind wir als GMK eine von sechs Organisationen im Netzwerk gegen Hass im…
Weiterlesen
GMKPressemitteilungen
Foto von Friederike von Gross und André Weßel

André Weßel und Dr. Friederike von Gross als neue Doppelspitze in der GMK-Geschäftsführung

🔊 Vorlesen Mit Dr. Friederike von Gross und André Weßel bilden seit Anfang Januar „zwei ausgewiesene Expert*innen für Medienpädagogik und…
Weiterlesen

gmk@medienpaed.de

0521/677 88

Obernstr. 24a, 33602 Bielefeld

Instagram
LinkedIn
Facebook
YouTube
Mastodon

Senden Sie uns eine Nachricht:

Fill out this field
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Fill out this field

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bitte lösen Sie folgendes Rätsel 16 + 14 = ?
Enter the equation result to proceed

* Pflichtfelder
  Dieses Formular wird verschlüsselt übertragen.

© GMK // Impressum // Datenschutz // Satzung // Erklärung zur Barrierefreiheit // Leichte Sprache // ResponsiveVoice // Transparenz

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

  • Mitglied
    werden

  • Spenden