Raw and Uncut – Folge 7 mit Renate Hillen: Diskriminierung im Netz
Wie wehre ich mich gegen Diskriminierung im Netz und was sind eigentlich meine Privilegien?
In Folge 7 von „Raw and Uncut – 11 Minuten Medienpädagogik“ spricht die feministische Medienpädagogin Renate Hillen mit uns über Diskriminierungserfahrungen und Rassismen im Alltag und gibt Einblicke in ihre praktische empowernde Medienpädagogik.
Moderation: Anja Pielsticker.
Links:
- https://keinenpixeldenfaschisten.de/
- https://genderdings.de/
- https://www.bs-anne-frank.de/
- https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/
Bücher:
- „Good night stories for rebel girls“ von Elena Favilli und Francesca Cavallo
https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/good-night-stories-for-rebel-girls/978-3-446-25690-3/ - „exit RACISM: rassismuskritisch denken lernen“ von Tupoka Ogette
https://www.exitracism.de/ - Und ein Buch, Renate Hillen nach der Aufnahme noch eingefallen ist:
„Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten“ von Alice Hasters
https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/was-weisse-menschen-nicht-ueber-rassismus-hoeren-wollen-aber-wissen-sollten/978-3-446-26425-0/