Projektmitarbeiter*in (m/w/d) (19,5 Std.)
Wir suchen zum 01.02.2026 für die Mitarbeit beim GMK-M-Team (www.gmk-m-team.de) bzw. in der GMK-Geschäftsstelle (www.gmk-net.de) eine medienpädagogische Fachkraft. Die Stelle ist bis zum 31.12.2026 befristet und umfasst 19,5 Stunden pro Woche. Eine Weiterbeschäftigung über das Jahr 2026 hinaus wird angestrebt. Bewerbungsfrist ist der 22.10.2025.
Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) setzt sich für die Förderung einer ganzheitlichen, umfassenden Medienpädagogik und Medienkompetenz ein. Hierbei gilt es, soziale, ethische, kulturelle, kreative und politische Aspekte mit technischen Kompetenzen und Voraussetzungen zu verknüpfen. Sie wurde 1984 als bundesweiter Zusammenschluss von Fachleuten aus den Bereichen Bildung, Kultur und Medien gegründet. Als gemeinnütziger Verein und größter medienpädagogischer Fachverband für Institutionen und Einzelpersonen ist die GMK Plattform für Diskussionen, Kooperationen und neue Initiativen. Die Geschäftsstelle mit Sitz in Bielefeld koordiniert die Aktivitäten sowie die Außenvertretung der GMK.
Ihre Aufgaben:
- Konzeptionierung, Koordinierung und Methoden(weiter)entwicklung zu den Schwerpunkten Gaming, Film und Foto, wünschenswert zudem zu den Themen Making, KI, Umgang mit Social-Media-Anwendungen und Desinformation,
- Durchführung und Auswertung medienpädagogischer Angebote für Kinder, Jugendliche und pädagogische Fachkräfte,
- Identifizierung neuer Themenfelder der Kinder- und Jugendmedienarbeit und deren methodische Aufbereitung,
- Koordinierung und Steuerung von Netzwerk-Aktivitäten,
- Event-Organisation und -Durchführung/ Schwerpunkt Veranstaltungstechnik (Tagungen, Messen etc.),
- Planung, Koordinierung und Umsetzung der GMK-Aktivitäten bei gamescom (Jugendforum NRW) und gamescom congress,
- Instandhaltung der Projekt- und Geschäftsstellentechnik, z.B. Wartung der Geräte und Verwaltung von Updates auf Tablets und Laptops Aufgabenübernahme in der Projektverwaltung und -abrechnung sowie
- Öffentlichkeitsarbeit/Social Media-Kommunikation.
Wir wünschen uns:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Universitäts-, Hochschul- oder Fachhochschulstudium aus den Bereichen Medien-, Erziehungs- und/oder Sozialwissenschaften, bevorzugt Medienpädagogik (oder Vergleichbares); Dipl.-Päd., BA, MA; vergleichbare Qualifikationen,
- Praxiserfahrung in medienpädagogischen Projekten,
- Spaß an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und/oder Erwachsenen (handlungsorientierte Medienpädagogik),
- ausgeprägte Hands-on-Mentalität, eigenverantwortliches, eigenständiges Arbeiten,
- Teamfähigkeit, hohe Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit,
- sicherer Umgang mit und hohe Nutzungskompetenz von digitalen Medien,
- Kenntnisse in der Pflege von Websites (WordPress),
- Grundverständnis für die Instandhaltung von IT-Infrastrukturen (leichte Admintätigkeiten),
- Bereitschaft für punktuelle Abend-/Wochenendarbeit sowie
- Führerschein Klasse B, Fahrbereitschaft, gerne auch eigener PKW.
Wir bieten:
- eine spannende, inhaltlich breit gefächerte und anspruchsvolle Mitarbeit in einem engagierten Team mit eigenverantwortlichen Gestaltungsmöglichkeiten,
- kollegiale Arbeitsatmosphäre,
- faire Bezahlung in Anlehnung an TV-L,
- vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z.B. flexible Arbeitszeiten,
- einen eigenen Arbeitsplatz im Herzen der Bielefelder Altstadt/anteiliges Homeoffice (nach Absprache) sowie
- ein breites Netzwerk von Institutionen, Vereinen und Akteur*innen aus den Bereichen Bildung, Kultur und Medien.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte bis zum 22.10.2025 auf elektronischem Wege per E-Mail an Friederike von Gross und Madleine Salmen unter gmk@medienpaed.de.
Bei Rückfragen stehen wir gerne per Mail oder telefonisch zur Verfügung.
Kontakt:
Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V., Obernstr. 24A, 33602 Bielefeld
Tel. 0521/ 67788 | gmk@medienpaed.de | www.gmk-net.de
Download:
Stellenausschreibung als PDF