GMK Logo Links gross
0521-677 88
gmk@medienpaed.de
English
Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Über die GMK
    • Ziele der GMK
    • GMK-Geschäftsstelle
    • Mitglied werden
    • Praktikum
    • Vorstand
    • Unsere Mitglieder
    • Kuratorium
    • GMK-MediaLAB
    • Ehrenmitglieder
    • Landesgruppen
    • Fachgruppen
    • Transparenz
  • GMK-Veranstaltungen
    • Forum Kommunikationskultur
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • Archiv
    • NRW-Fachtag
      • NRW-Fachtag 2025
      • NRW-Fachtag 2024
      • NRW-Fachtag 2023
      • NRW-Fachtag 2022
      • NRW-Fachtag 2021
      • NRW-Fachtag 2020
      • NRW-Fachtag 2019
      • NRW-Fachtag 2018
      • NRW-Fachtag 2017
    • Medienpädagogischer Küchentalk
    • Let’s talk about…
    • gamescom congress
      • GMK-Session 2024
      • GMK-Workshops 2023
      • Bildung & Games 2022
      • Schule & Games 2021
      • Schule & Games 2020
      • Schule & Games 2019
      • Schule & Games 2018
    • Fachtagung Politische Medienbildung
      • 2. Fachtagung Politische Medienbildung 2024
      • 1. Fachtagung Politische Medienbildung 2022
  • Wettbewerbe
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • Artikel
      • Dieter Baacke Preis Handbuch
      • Schriften zur Medienpädagogik
    • Stellungnahmen
    • Broschüren
    • Kampagnen
      • Kampagne Forum 2024
      • Kampagne Forum 2023
      • Tipps für ein freies Internet
      • Kampagne Forum 2022
      • Kampagne Forum 2021
      • Kampagne Forum 2020
      • Mitglieder-Kampagne 2020
      • Vorstands-Kampagne 2020
      • Kampagne Forum 2019
      • Kampagne Forum 2018
      • Kampagne Forum 2017
    • Podcast
  • Service & Presse
    • Medienpädagogische Studiengänge und Weiterbildung
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
    • Referent*innenservice
    • Social Media
GMK Logo Links gross

Digitale Medien

Startseite
Digitale Medien
AktuellesStellungnahmen

Die Förderung digitaler Kompetenzen und Medienbildung in Brandenburg ist eine zentrale Aufgabe der Jugendpolitik

🔊 Vorlesen Stellungnahme von lmb – Landesfachverband Medienbildung Brandenburg, Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg (AKJS) und GMK – Gesellschaft für…
Weiterlesen
AktuellesGMKStellungnahmen

Digitale Medienkompetenz für Familien, Kinder und Jugendliche

🔊 Vorlesen  Stellungnahme zum SPD-Antrag im Landtag NRW Autor*innen: GMK e.V., Projektteam #DigitalCheckNRW STELLUNGNAHME ZUM ANTRAG DER FRAKTION DER SPD…
Weiterlesen
AktuellesGMKStellungnahmen

Desinformation, Fake News und gesellschaftliche Polarisierung

🔊 Vorlesen  Stellungnahme für die Enquetekommission II „Krisen- und Notfallmanagement“ des Landtags NRW Autor*innen: GMK e.V., Projektteam #DigitalCheckNRW STELLUNGNAHME ZUM…
Weiterlesen
AktuellesGMKStellungnahmen

Digitale Medienkompetenz von Senior*innen stärken

🔊 Vorlesen  Stellungnahme zum SPD-Antrag im Landtag NRW Autor*innen: GMK e.V., Projektteam #DigitalCheckNRW STELLUNGNAHME ZUM ANTRAG DER FRAKTION DER SPD…
Weiterlesen
AktuellesPublikationen
Keyvisual Forum Kommunikationskultur 2022 "Mit Medienbildung die Welt retten?!", Weltkugel auf Hand und verschiedene Medien

Schriften zur Medienpädagogik 59 erschienen

🔊 Vorlesen Mit Medienbildung die Welt retten?! – Medienpädagogik in einer Kultur der Digitalität Mit den zentralen Krisen unserer Zeit,…
Weiterlesen
Pressemitteilungen
Mann mit einem Handy in der Hand

#DigitalCheckNRW: Bewusste Mediennutzung

Neues Methodenblatt zur Reflektion der Medienzeit unterstützt Lehrende Wie kann der #DigitalCheckNRW für Weiterbildungsangebote im Bereich „Analysieren & Reflektieren“ genutzt…
Weiterlesen
Pressemitteilungen
Fünf Hände zu Fäusten geballt über einem Tisch mit Laptops

#DigitalCheckNRW ab sofort auch in türkischer und arabischer Sprache online

Nordrhein-Westfalen hat mit dem #DigitalCheckNRW seit zwei Jahren eine Plattform, auf der alle Bürger*innen ihre eigene Medienkompetenz überprüfen und verbessern…
Weiterlesen
Pressemitteilungen
Logo vom #DigitalCheckNRW. Digital weiterwissen.

#DigitalCheckNRW ab jetzt auf Englisch

Teste deine Medienkompetenz in unterschiedlichen Sprachen Der #DigitalCheckNRW wurde vielfältig erweitert und kann ab heute auch auf Englisch durchgeführt werden.…
Weiterlesen
AktuellesAllgemeinKooperationsprojekte

Onlinelabor für Digitale Kulturelle Bildung: Materialien

Das „Onlinelabor für Digitale Kulturelle Bildung“ ist ein von 2017 bis 2021 im Rahmen des BMBF-Förderschwerpunkts „Digitalisierung in der kulturellen…
Weiterlesen
Pressemitteilungen
Logo vom #DigitalCheckNRW. Digital weiterwissen.

Mein Ich im Internet!?

Neue interaktive Aufgaben beim #DigitalCheckNRW Eigene Medienkompetenz spielerisch erkunden – der #DigitalCheckNRW wurde durch weitere sechs niedrigschwellige interaktive Aufgaben erweitert.…
Weiterlesen

gmk@medienpaed.de

0521/677 88

Obernstr. 24a, 33602 Bielefeld

Instagram
LinkedIn
Facebook
YouTube
Mastodon

Senden Sie uns eine Nachricht:

Fill out this field
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Fill out this field

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bitte lösen Sie folgendes Rätsel 21 + 10 = ?
Enter the equation result to proceed

* Pflichtfelder
  Dieses Formular wird verschlüsselt übertragen.

© GMK // Impressum // Datenschutz // Satzung // Erklärung zur Barrierefreiheit // Leichte Sprache // ResponsiveVoice

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

  • Mitglied
    werden

  • Spenden