Medienpädagogische Perspektiven für die digitale Gesellschaft Schriften zur Medienpädagogik 56 Angelika Beranek/Sebastian Ring/Martina Schuegraf (Hrsg.) Zu Beginn des Internets wurden…
Medienpädagogische Perspektiven für die digitale Gesellschaft GMK-Schriftenreihe zur Medienpädagogik ab Herbst 2020 auch als Printpublikation auf dem Buchmarkt erhältlich Welche…
Bereits vor der besonderen Situation durch das Corona-Virus, in der die Menschen versuchen, ihre Lebenswirklichkeit digital zu organisieren, war deutlich,…
Die kostenlos zu beziehende Elternbroschüre (PDF) wurde durch ein GMK-Team erweitert und aktualisiert. Das Material bietet Fallbeispiele aus dem Medienerziehungs-Alltag,…
Seit zwei Jahren erarbeitet das Projekt “Onlinelabor für digitale kulturelle Bildung” Methoden, um Bürger*innen bei der Erforschung von Ausdruckspraktiken in…
Zwischen Utopie und Dystopie Medienpädagogische Perspektiven für die digitale Gesellschaft 15. bis 17. November 2019, München Große Hoffnungen waren zu…
Medienbezogene Aufträge in der Kita Livestreams: https://youtu.be/SIYUAGXqMjM und https://youtu.be/MvrkxvsxonI Der Fokus des Fachtages der GMK-Fachgruppe Kita am 5. April 2019…