Kontakt
Dr. Thomas Winkler
Wissenschaftler und Dozent am Institut für Multimediale und Interaktive Systeme der Universität zu Lübeck
Projektleiter „Kids in Media and Motion“
(www.kimm.uni-luebeck.de)
Projektkoordinator „Ambient Learning Spaces“
(http://als.imis.uni-luebeck.de)
Ratzeburger Allee 160
23538 Lübeck
Tel.: 0451/310 151 26
E-Mail an der Universität: winkler(at)imis.uni-luebeck.de
E-Mail der GMK-Landesgruppe Schleswig-Holstein: gmk.schleswigholstein(at)gmail.com
Dr. Thomas Winkler
Wissenschaftler
Geburtsdatum: 09.05.1954
Wohnort: Lübeck
Webseite: http://www.imis.uni-luebeck.de/de/imis/mitarbeiter/thomas-winkler
Social-Media: Facebook (dr.t.winkler)
Schwerpunkte in der GMK
Sprecher der GMK-Landesgruppe Schleswig-Holstein
Vita
- 1976: Diplom in Design an der Fachhochschule Wiesbaden
- 1983: Diplom in Pädagogik an der Universität Hamburg
- 1984-1988: Freischaffender Designer
- 1985-1992 Vertretungsprofessur an der Fachhochschule Hamburg im Status eines Lehrbeauftragten
- 1989-1993: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck
- 1991-1992: Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Netzwerks für Bildung und Kultur Schleswig-Holstein
- 1993-1994: Gastprofessor an der Boston University
- 1994: Promotion in Philosophie an der Universität Hamburg Thema der Arbeit: Die ungeschriebene Kunstphilosophie von Maurice Merleau-Ponty
- 1997-1998: Vertretungsprofessur (C2) an der Hochschule Wismar und Lehrauftrag an der Universität Rostock
- 1999-2000: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ruhr-Universität Bochum
- seit 2001: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Multimediale und Interaktive Systeme (IMIS) der Universität zu Lübeck
Publikationen
http://www.imis.uni-luebeck.de/de/imis/mitarbeiter/thomas-winkler
Über mich
Lieblingswebsite/-app: Telegram
Lieblingsfilm/-serie: L’Homme qui aimait les femmes (François Truffaut, 1977)
Lieblingsspiel/-game: AlgoFrogs
Lieblingsbuch: Friends of the Earth (T.C. Boyle)
Lieblingsreiseziel: Mallorca
Lieblingsspruch/-zitat: „Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann hat er sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde.“ (Albert Einstein)
Lieblingssonstiges: Gut kochen und mit Freunden zusammen essen.
Uli Tondorf
E-Mail: tondorf(at)ki-to.de
Uli Tondorf
Medienpädagogischer Referent
Geburtsdatum: 02.07.1973
Wohnort: Kiel
Schwerpunkte in der GMK
Sprecher der GMK-Landesgruppe Schleswig-Holstein, Jugendschutz, Film, u.v.a.m
Vita
Dipl. SozPäd, MA Mediaeducation, praktische Videoarbeit, schulische Medienarbeit, Jugendschutz, Lehraufträge
Publikationen
Online sein smart sein
Über mich:
Lieblingswebsite/-app: Byte.fm
Lieblingsfilm/-serie: neue Kurzfilme
Lieblingsreiseziel: hauptsache weg
Veranstaltungen
Archiv
Online-Treffen der GMK-Landesgruppe Schleswig-Holstein
29. März 2022
18:00
Treffen der GMK-Landesgruppe Schleswig-Holstein
07. Dezember 2022
18:00 - 20:00
Treffen der GMK-Landesgruppe Schleswig-Holstein
05. September 2023
18:00 - 20:00
Kiel