Neues Methodenblatt zur Reflektion der Medienzeit unterstützt Lehrende Wie kann der #DigitalCheckNRW für Weiterbildungsangebote im Bereich „Analysieren & Reflektieren“ genutzt…
Nordrhein-Westfalen hat mit dem #DigitalCheckNRW seit zwei Jahren eine Plattform, auf der alle Bürger*innen ihre eigene Medienkompetenz überprüfen und verbessern…
Am 7. Oktober 2021 (Bonn/Berlin) hat die „Ständige wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) eine Stellungnahme zur Weiterentwicklung der KMK-Strategie „Bildung…
Viel Erfolg, Inspiration, Austausch und Zusammenhalt im Jahr 2022 wünscht Ihnen die GMK! Fachverband für Medienpädagogik und Medienbildung Sabine Eder,…
Teste deine Medienkompetenz in unterschiedlichen Sprachen Der #DigitalCheckNRW wurde vielfältig erweitert und kann ab heute auch auf Englisch durchgeführt werden.…
Neue interaktive Aufgaben beim #DigitalCheckNRW Eigene Medienkompetenz spielerisch erkunden – der #DigitalCheckNRW wurde durch weitere sechs niedrigschwellige interaktive Aufgaben erweitert.…
#DigitalCheckNRW ab sofort unter der Creative Commons Lizenz CC-BY-SA 4.0 (DE) Land Nordrhein-Westfalen Der #DigitalCheckNRW ist ein einfach zugänglicher und…