🔊 Vorlesen 40. Forum Kommunikationskultur 2023 Un|Sichtbarkeiten? Medienpädagogik, Intersektionalität und Teilhabe Call for Workshops – Anmeldung per PDF Bitte senden…
🔊 Vorlesen Lasst uns spielen – Medienpädagogik und Spielkulturen Digitale Spielformen erfahren, neben der traditionellen Betrachtung des (kindlichen) Spielens und…
🔊 Vorlesen Lasst uns spielen – Medienpädagogik und Spielkulturen Pressemittelung vom 15.09.2022 Digitale Spielformen erfahren, neben der traditionellen Betrachtung des…
Viel Erfolg, Inspiration, Austausch und Zusammenhalt im Jahr 2022 wünscht Ihnen die GMK! Fachverband für Medienpädagogik und Medienbildung Sabine Eder,…
Meinungs- und Medienbildung zwischen Engagement, Einfluss und Protest Schriften zur Medienpädagogik 57 Marion Brüggemann/Sabine Eder/Markus Gerstmann/Horst Sulewski (Hrsg.) Gesellschaftliche Entwicklungen…
Medienkultur und Öffentlichkeit – Meinungs- und Medienbildung zwischen Engagement, Einfluss und Protest Aktuell erleben wir eine politische Jugend, die die…
Viel Erfolg, Inspiration, Zusammenhalt und Spielfreude im Jahr 2021 wünscht Ihnen die GMK! Fachverband für Medienpädagogik und Medienbildung Dr. Marion…
Medienpädagogische Perspektiven für die digitale Gesellschaft Schriften zur Medienpädagogik 56 Angelika Beranek/Sebastian Ring/Martina Schuegraf (Hrsg.) Zu Beginn des Internets wurden…