Viel Erfolg, Inspiration, Austausch und Zusammenhalt im Jahr 2022 wünscht Ihnen die GMK! Fachverband für Medienpädagogik und Medienbildung Sabine Eder,…
Meinungs- und Medienbildung zwischen Engagement, Einfluss und Protest Schriften zur Medienpädagogik 57 Marion Brüggemann/Sabine Eder/Markus Gerstmann/Horst Sulewski (Hrsg.) Gesellschaftliche Entwicklungen…
Herausragende Medienpädagogik Bundesfamilienministerium und Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) zeichnen Projekte aus Mit Sonderpreis „Love & Hate – Interaktionsrisiken…
Medienbildung und Medienpädagogik für eine Gesellschaft im Wandel Die GMK als größter und bundesweit agierender Verband für Medienpädagogik und Kommunikationskultur…
Medienkultur und Öffentlichkeit – Meinungs- und Medienbildung zwischen Engagement, Einfluss und Protest Aktuell erleben wir eine politische Jugend, die die…
Medienpädagogik als Experimentier- und Erfahrungsfeld digitaler Jugendarbeit Dieter Baacke Preis Handbuch 16 Friederike von Gross/Renate Röllecke (Hrsg.) Kinder und Jugendliche…
Viel Erfolg, Inspiration, Zusammenhalt und Spielfreude im Jahr 2021 wünscht Ihnen die GMK! Fachverband für Medienpädagogik und Medienbildung Dr. Marion…
Interdisziplinäre Arbeitsgruppe veröffentlicht Handlungsempfehlungen zum Kinder-Influencing Kinder-Influencer*innen sind immer häufiger auf sozialen Plattformen wie YouTube, TikTok oder Instagram unterwegs. Sie…