Am 7. Oktober 2021 (Bonn/Berlin) hat die „Ständige wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) eine Stellungnahme zur Weiterentwicklung der KMK-Strategie „Bildung…
Viel Erfolg, Inspiration, Austausch und Zusammenhalt im Jahr 2022 wünscht Ihnen die GMK! Fachverband für Medienpädagogik und Medienbildung Sabine Eder,…
Herausragende Medienpädagogik Bundesfamilienministerium und Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) zeichnen Projekte aus Mit Sonderpreis „Love & Hate – Interaktionsrisiken…
Medienbildung und Medienpädagogik für eine Gesellschaft im Wandel Die GMK als größter und bundesweit agierender Verband für Medienpädagogik und Kommunikationskultur…
Medienpädagogik als Experimentier- und Erfahrungsfeld digitaler Jugendarbeit Dieter Baacke Preis Handbuch 16 Friederike von Gross/Renate Röllecke (Hrsg.) Kinder und Jugendliche…
Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. (DKHW), die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (FSF), die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) und…
Preis für innovative, wissenschaftliche und praxisorientierte Abschlussarbeiten Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. (DKHW), die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen…