GMK Logo Links gross
0521-677 88
gmk@medienpaed.de
English
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Über die GMK
    • Ziele der GMK
    • GMK-Geschäftsstelle
    • Mitglied werden
    • Praktikum
    • Vorstand
    • Unsere Mitglieder
    • Standort Berlin
    • Kuratorium
    • GMK-MediaLAB
    • Ehrenmitglieder
    • Landesgruppen
    • Fachgruppen
  • GMK-Veranstaltungen
    • Forum Kommunikationskultur
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • Archiv
    • NRW-Fachtag
      • NRW-Fachtag 2023
      • NRW-Fachtag 2022
      • NRW-Fachtag 2021
      • NRW-Fachtag 2020
      • NRW-Fachtag 2019
      • NRW-Fachtag 2018
      • NRW-Fachtag 2017
    • Medienpädagogischer Küchentalk
    • Let’s talk about…
    • gamescom congress
      • Bildung & Games 2022
      • Schule & Games 2021
      • Schule & Games 2020
      • Schule & Games 2019
      • Schule & Games 2018
    • Fachtagung „Politische Medienbildung? Perspektiven für politische Bildung und Medienpädagogik“
  • Wettbewerbe
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • Artikel
    • Stellungnahmen
    • Broschüren
    • Kampagnen
      • Tipps für ein freies Internet
      • Kampagne Forum 2022
      • Kampagne Forum 2021
      • Kampagne Forum 2020
      • Mitglieder-Kampagne 2020
      • Vorstands-Kampagne 2020
      • Kampagne Forum 2019
      • Kampagne Forum 2018
      • Kampagne Forum 2017
    • Podcast
  • Service & Presse
    • Medienpädagogische Studiengänge und Weiterbildung
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
    • Referent*innenservice
GMK Logo Links gross

Politik

  1. Startseite
  2. Politik
AktuellesAllgemeinGMKStellungnahmen
Auf dem Bild sind vier Ampeln zu sehen.

Stellungnahme der Initiative „Keine Bildung ohne Medien!“ zum Koalitionsvertrag

Medienbildung als gesamtgesellschaftliches Handlungsfeld gestalten Anlässlich der Bundestagswahl 2021 hat die Initiative Keine Bildung ohne Medien! die Parteien um Stellungnahme…
Weiterlesen
AktuellesGMKStellungnahmen
Medienbildung und Medienpädagogik für eine Gesellschaft im Wandel. Forderungen der GMK zur Bundestagswahl 2021.

Forderungen der GMK zur Bundestagswahl 2021

Medienbildung und Medienpädagogik für eine Gesellschaft im Wandel Die GMK als größter und bundesweit agierender Verband für Medienpädagogik und Kommunikationskultur…
Weiterlesen
AktuellesPublikationen
Keyvisual Podcast "Raw and Uncut - 11 Minuten Medienpädagogik" Ab Donnerstag, 5. November 2020. Illustration eines orangenen Mikrofons auf blauem Hintergrund

Podcast „Raw and Uncut – 11 Minuten Medienpädagogik“

Ein Podcast rund um Medienpädagogik. Wie arbeiten Medienpädagog*innen? Was sind Political Influencer*innen? Wie nutzen Kinder und Jugendliche das Netz? Diese…
Weiterlesen
AktuellesGMKStellungnahmen

Medienbildung – Der Schlüssel für eine chancengerechte Zukunft für alle!

Medienbildung – Der Schlüssel für eine chancengerechte Zukunft für alle! Bereits vor der besonderen Situation durch das Corona-Virus, in der…
Weiterlesen
AktuellesGMKStellungnahmen
Foto eines Seifenspenders, auf welchem verschiedene Miniaturfiguren stehen und sitzen. Daneben steht ein Flyer der GMK.

Corona-Krise: „Es geht um mehr als Händewaschen“ und Eckpunkte „Corona-Soforthilfe für Solo-Selbständige“

Freiberuflich Tätige, Solo-Selbständige, freie Träger der medienpädagogischen Bildung brauchen schnelle und unkomplizierte Hilfe! Freiberufliche Referent*innen und auch freie Träger der…
Weiterlesen
AktuellesGMK

Eine Stimme für die Medienpädagogik

Aufruf zur Tarifkonzeptkampagne für Medienpädagog*innen Medienpädagogik ist gefragt wie nie zuvor, dennoch steckt sie in der Krise. Es fehlen Ausbildungswege,…
Weiterlesen
AktuellesGMKKooperationsprojekteVideos

Medienpädagogischer Küchentalk #5 – Mitschnitt und Fotos

Zwischen Memes und Protest: Pubertät oder vom Suchen und Finden der eigenen politischen Haltung Die besten Gespräche finden bekanntlich in…
Weiterlesen
AktuellesAllgemeinGMKStellungnahmen

Positionspapier der Initiative „Keine Bildung ohne Medien!“ zur EU-Urheberrechtsreform

EU-Urheberrechtsreform: Eine Gefahr für die Meinungsfreiheit Die Initiative „Keine Bildung ohne Medien!“ (KBoM!) sieht die Einigung des Europäischen Parlaments, des Rates…
Weiterlesen
AktuellesAllgemeinKooperationsprojekte

Medienpädagogischen Küchentalk #4 – Mitschnitt und Fotos

Veranstaltung zum Safer Internet Day 2019: „Utopie Safer Internet – Wie passen Kinder-/Jugendmedienschutz und aktive Teilhabe von Kindern und Jugendlichen…
Weiterlesen
AktuellesGMK

IAME in der Media Literacy Expert Group der Europäischen Kommission

Die Gründung der International Association for Media Education (IAME)* trägt Früchte in Bezug auf Sichtbarkeit und Dringlichkeit von Medienkompetenz. Evelyne…
Weiterlesen

gmk@medienpaed.de

0521/677 88

Obernstr. 24a, 33602 Bielefeld

Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
Instagram

Senden Sie uns eine Nachricht:

Fill out this field
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Fill out this field
You need to agree with the terms to proceed
Bitte lösen Sie folgendes Rätsel 30 - 6 = ?
Enter the equation result to proceed

© GMK // Impressum // Datenschutz // Erklärung zur Barrierefreiheit // ResponsiveVoice

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Zur Datenschutzerklärung
  • Mitglied werden
  • Spenden