Ein Podcast rund um Medienpädagogik. Wie arbeiten Medienpädagog*innen? Was sind Political Influencer*innen? Wie nutzen Kinder und Jugendliche das Netz? Diese…
Freiberuflich Tätige, Solo-Selbständige, freie Träger der medienpädagogischen Bildung brauchen schnelle und unkomplizierte Hilfe! Freiberufliche Referent*innen und auch freie Träger der…
Aufruf zur Tarifkonzeptkampagne für Medienpädagog*innen Medienpädagogik ist gefragt wie nie zuvor, dennoch steckt sie in der Krise. Es fehlen Ausbildungswege,…
EU-Urheberrechtsreform: Eine Gefahr für die Meinungsfreiheit Die Initiative „Keine Bildung ohne Medien!“ (KBoM!) sieht die Einigung des Europäischen Parlaments, des Rates…
Veranstaltung zum Safer Internet Day 2019: “Utopie Safer Internet – Wie passen Kinder-/Jugendmedienschutz und aktive Teilhabe von Kindern und Jugendlichen…
Die Gründung der International Association for Media Education (IAME)* trägt Früchte in Bezug auf Sichtbarkeit und Dringlichkeit von Medienkompetenz. Evelyne…
Digitale Medienbildung als wichtiger Bestandteil der schulischen und außerschulischen Bildung Alexander Vogt besuchte am 1. Juli 2016 die GMK-Geschäftsstelle und…