Freiberuflich Tätige, Solo-Selbständige, freie Träger der medienpädagogischen Bildung brauchen schnelle und unkomplizierte Hilfe! Freiberufliche Referent*innen und auch freie Träger der…
EU-Urheberrechtsreform: Eine Gefahr für die Meinungsfreiheit Die Initiative „Keine Bildung ohne Medien!“ (KBoM!) sieht die Einigung des Europäischen Parlaments, des Rates…
Der Deutsche Kulturrat fordert in seiner aktuellen Stellungnahme vom 17. Januar 2019 eine Qualifizierungsoffensive für Fachkräfte der kulturellen Bildung und…
Die Gründung der International Association for Media Education (IAME)* trägt Früchte in Bezug auf Sichtbarkeit und Dringlichkeit von Medienkompetenz. Evelyne…
BKJ-Mitglieder engagieren sich für jugendgerechte Ganztagsbildung, Freiräume und Partizipation Die Mitglieder der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) fordern eine…
Digitale Medienbildung als wichtiger Bestandteil der schulischen und außerschulischen Bildung Alexander Vogt besuchte am 1. Juli 2016 die GMK-Geschäftsstelle und…
Stellungnahme der Initiative “Keine Bildung ohne Medien!” und der GMK zum Berliner Koalitionsvertrag Die Aussagen im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und…