GMK Logo Links gross
0521-677 88
gmk@medienpaed.de
English
Leichte Sprache
  • Aktuelles
    • Aktuelle Meldungen
    • Projekte
    • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsarchiv
  • Über die GMK
    • Ziele der GMK
    • GMK-Geschäftsstelle
    • Mitglied werden
    • Praktikum
    • Vorstand
    • Unsere Mitglieder
    • Kuratorium
    • GMK-MediaLAB
    • Ehrenmitglieder
    • Landesgruppen
    • Fachgruppen
    • Transparenz
  • GMK-Veranstaltungen
    • Forum Kommunikationskultur
      • 2025
      • 2024
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • Archiv
    • NRW-Fachtag
      • NRW-Fachtag 2025
      • NRW-Fachtag 2024
      • NRW-Fachtag 2023
      • NRW-Fachtag 2022
      • NRW-Fachtag 2021
      • NRW-Fachtag 2020
      • NRW-Fachtag 2019
      • NRW-Fachtag 2018
      • NRW-Fachtag 2017
    • Medienpädagogischer Küchentalk
    • Let’s talk about…
    • gamescom congress
      • GMK-Session 2024
      • GMK-Workshops 2023
      • Bildung & Games 2022
      • Schule & Games 2021
      • Schule & Games 2020
      • Schule & Games 2019
      • Schule & Games 2018
    • Fachtagung Politische Medienbildung
      • 2. Fachtagung Politische Medienbildung 2024
      • 1. Fachtagung Politische Medienbildung 2022
  • Wettbewerbe
  • Veröffentlichungen
    • Bücher
    • Artikel
      • Dieter Baacke Preis Handbuch
      • Schriften zur Medienpädagogik
    • Stellungnahmen
    • Broschüren
    • Kampagnen
      • Kampagne Forum 2024
      • Kampagne Forum 2023
      • Tipps für ein freies Internet
      • Kampagne Forum 2022
      • Kampagne Forum 2021
      • Kampagne Forum 2020
      • Mitglieder-Kampagne 2020
      • Vorstands-Kampagne 2020
      • Kampagne Forum 2019
      • Kampagne Forum 2018
      • Kampagne Forum 2017
    • Podcast
  • Service & Presse
    • Medienpädagogische Studiengänge und Weiterbildung
    • Pressemitteilungen
    • Downloads
    • Referent*innenservice
    • Social Media
GMK Logo Links gross

Schule

Startseite
Schule
Stellungnahmen
Kleines Mädchen fotografiert anderes kleines Mädchen mit Tablet; Text: Positionierung zum Moratorium der Digitalisierung in Kitas und Schulen. Von der Notwendigkeit einer fachlichen Einordnung aus Sicht der GMK e.V.

Positionierung zum Moratorium der Digitalisierung in Kitas und Schulen

🔊 Vorlesen Von der Notwendigkeit einer fachlichen Einordnung aus Sicht der GMK e.V. Stellungnahme der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur…
Weiterlesen
AktuellesGMKStellungnahmen

Stellungnahme der GMK zum „DigitalPakt Schule“

Ein großer Schritt für die technische Infrastruktur, ein zu kleiner für die schulische Medienbildung Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur…
Weiterlesen
AktuellesAllgemeinGMKPublikationen

Methoden-Handout „Schule und Games“

Fortbildungsangebot für Lehrer*innen im Rahmen des gamescom congresses 2018 Schule und Games – Wie passt das zusammen? Digitale Medien dienen…
Weiterlesen
AktuellesGMKStellungnahmen

Medienbildung in der Schule ist mehr als digitale Bildung – Medienpädagogik positioniert sich zur Strategie der Kultusministerkonferenz „Bildung in der digitalen Welt“

Positionspapier der GMK zum Stand der schulischen Medienbildung zum Schuljahr 2018/19 Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) nutzt den…
Weiterlesen
Pressemitteilungen

Digitale Spiele kreativ und kritisch für die Schule und den Unterricht

Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK), game – Verband der deutschen Games-Branche und Landesregierung NRW: Gelungener Fortbildungstag zum Thema „Schule…
Weiterlesen
GMKStellungnahmen

Zukunft Ganztag? Bildung kinder- und jugendgerecht gestalten – Stellungnahme der Fachorganisationen kultureller Kinder- und Jugendbildung

BKJ-Mitglieder engagieren sich für jugendgerechte Ganztagsbildung, Freiräume und Partizipation Die Mitglieder der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) fordern eine…
Weiterlesen
Stellungnahmen
Tisch mit Monitor, Smartphone und Papier

Medienbildungskonzept 2020 und Landeskooperationsvereinbarung Thüringen legt verstärkt Fokus auf Entwicklung von Medienkompetenz

Stellungnahme von Prof. Dr. Martin Geisler, GMK-Landesgruppe Thüringen Am 20.02.2017 fand der „Runde Tisch Medienkompetenz Thüringen“ in Erfurt seinen Abschluss.…
Weiterlesen
InterviewsVideos

Dorothee M. Meister zum Digitalpakt für Schulen in der Sendung „Nano“ (3sat)

Bund und Länder in Deutschland verhandeln über den Digitalpakt: „Man könnte im Unterricht auch Themen wie Hate Speech aufgreifen, wenn…
Weiterlesen
Stellungnahmen
Medienpädagogische Fachtagung Fachkräfte tippen auf Tablet

Stellungnahme zu „Lernen im Digitalen Wandel. Unser Leitbild 2020 für Bildung in Zeiten der Digitalisierung“ der Landesregierung Nordrhein-Westfalen

Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur, Landesgruppe NRW Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. diskutierte auf ihrer…
Weiterlesen
Stellungnahmen

Stellungnahme der GMK (vom 15.07.2016) zum Strategie-Papier der KMK „Bildung in der digitalen Welt“

Die Stellungnahme der GMK wurde von der Fachgruppe Schule in Abstimmung mit dem Vorstand erarbeitet. Die vollständige Version ist als…
Weiterlesen

gmk@medienpaed.de

0521/677 88

Obernstr. 24a, 33602 Bielefeld

Instagram
LinkedIn
Facebook
YouTube
Mastodon

Senden Sie uns eine Nachricht:

Fill out this field
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Fill out this field

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Bitte lösen Sie folgendes Rätsel 17 + 14 = ?
Enter the equation result to proceed

* Pflichtfelder
  Dieses Formular wird verschlüsselt übertragen.

© GMK // Impressum // Datenschutz // Satzung // Erklärung zur Barrierefreiheit // Leichte Sprache // ResponsiveVoice

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}

  • Mitglied
    werden

  • Spenden