Ein großer Schritt für die technische Infrastruktur, ein zu kleiner für die schulische Medienbildung Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur…
Positionspapier der GMK zum Stand der schulischen Medienbildung zum Schuljahr 2018/19 Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) nutzt den…
Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK), game – Verband der deutschen Games-Branche und Landesregierung NRW: Gelungener Fortbildungstag zum Thema „Schule…
BKJ-Mitglieder engagieren sich für jugendgerechte Ganztagsbildung, Freiräume und Partizipation Die Mitglieder der Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) fordern eine…
Stellungnahme von Prof. Dr. Martin Geisler, GMK-Landesgruppe Thüringen Am 20.02.2017 fand der „Runde Tisch Medienkompetenz Thüringen“ in Erfurt seinen Abschluss.…
Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur, Landesgruppe NRW Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. diskutierte auf ihrer…
Filmemacher und Medienpädagoge Dr. Hans-Joachim Ulbrich besuchte kürzlich die GMK-Geschäftsstelle für Interviewaufnahmen zu seinem Film mit dem Arbeitstitel „Medienbildung in…