Logos von GMK, DKHW, Bundeselternrat, D64

Medienbildung statt Verbote

🔊 Vorlesen Bundeselternrat, GMK, DKHW, D64 fordern: Keine pauschalen Handyverbote an Schulen! 27. August 2025 Bielefeld, 27. August 2025 – In einem…
Weiterlesen
Eine Rückansicht von Menschen mit Plakaten und Plakaten zum globalen Streik für den Klimawandel.

NEU: Dieter Baacke Preis Handbuch 20

🔊 Vorlesen Haltung zeigen, Gesellschaft gestalten Mit Medienpädagogik für Demokratie und Menschenrechte Dieter Baacke Preis Handbuch 20 Friederike von Gross/André Weßel (Hrsg.)…
Weiterlesen
Forum-Keyvisual 2025: Grafik mit Köpfen unterschiedlicher Menschen

VORSCHAU 2025

🔊 Vorlesen Viel Erfolg, Inspiration, Austausch und Zusammenhalt im Jahr 2025 wünscht Ihnen die GMK! Fachverband für Medienpädagogik und Medienbildung Träger im…
Weiterlesen
Lehrer steht im lleren Klassenzimmer vor dem Whiteboard mit der Aufschrift DIGITALPAKT.

ICILS 2023 zeigt Handlungsbedarf

Die Inititative „Keine Bildung ohne Medien“ (KBoM!) fordert einen pädagogisch orientierten #DigitalPakt 2.0 Darüber hinaus fordert KBom! eine bundesweite Bildungsoffensive #Medienkompetenz für…
Weiterlesen
medius-Logo

Ausschreibung medius 2025

🔊 Vorlesen Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK), das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. (DKHW), die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb) und die Freiwillige Selbstkontrolle…
Weiterlesen
Kuratoriumssitzung Februar 2023 mit Sabine Eder, Jochen Fasco, Rüdiger Fries, Annette Kümmel, Eik-Henning Tappe, Sabine Frank, Jürgen Doetz, Nadine Berlenbach, Friederike von Gross, Dieter Wiedemann

Zukunftsweisende Weichenstellung

🔊 Vorlesen GMK-Kuratorium betont zentrale Rolle der Medienbildung für Demokratie, KI und Nachhaltigkeit Pressemitteilung Bielefeld, 29.02.2024 In der vergangenen Woche tagte am…
Weiterlesen
2024 Vorschau: Zwischen Kunst und Künstlichkeit - Transformationdurch kulturelle und politische Medienbildung gestalten; KI-Grafik einer Frau mit Laptop auf Bank

VORSCHAU 2024

🔊 Vorlesen Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur wünscht Ihnen ein kreatives und inspirierendes Jahr! Fachverband für Medienpädagogik und Medienbildung Träger im…
Weiterlesen
medius-Logo

medius 2024

🔊 Vorlesen Preis für innovative, wissenschaftliche und praxisorientierte Abschlussarbeiten Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK), das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. (DKHW), die…
Weiterlesen
Neuer GMK-Vorstand (v.l.n.r.): Prof. Dr. Eik-Henning Tappe, Rüdiger Fries, Nadine Berlenbach, Kristina Richter, Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke, Markus Gerstmann

Neuer GMK-Bundesvorstand gewählt

🔊 Vorlesen Foto (v.l.n.r.): Prof. Dr. Eik-Henning Tappe, Rüdiger Fries, Nadine Berlenbach, Kristina Richter, Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke, Markus Gerstmann Die Gesellschaft…
Weiterlesen
Alle Dieter Baacke Preisträger*innen 2023

Dieter Baacke Preisträger*innen 2023

🔊 Vorlesen Experimentieren, kreativ teilhaben, sichtbar sein und reflektieren: Dieter Baacke Preisträger*innen 2023 – Herausragende Medienpädagogik ausgezeichnet Mit Sonderpreis „KI und wir…
Weiterlesen
GMK-Informationen in Leichter Sprache: Grafik eines Mannes, der ein Buch liest

GMK – Leichte Sprache

🔊 Vorlesen Hier finden Sie Informationen über die GMK. Die Informationen sind in Leichter Sprache. Leichte Sprache hat viele Regeln. Zum Beispiel:…
Weiterlesen
GMK-Vorschau 2023: Un|sichtbarkeiten? Medienpädagogik, Intersektionalität und Teilhabe; 13 Menschen als Silhouetten

VORSCHAU 2023

🔊 Vorlesen Viel Erfolg, Inspiration, Austausch und Zusammenhalt im Jahr 2023 wünscht Ihnen die GMK! Fachverband für Medienpädagogik und Medienbildung Sabine Eder,…
Weiterlesen

Tipps für ein freies Internet

🔊 Vorlesen Recap Adventskalender Forum Kommunikationskultur 2022 Der Advent ist vorbei, die Tipps bleiben erhalten: Beim Forum Kommunikationskultur „Mit Medienbildung die Welt…
Weiterlesen
Foto von GMK Weihnachtsgruß 2022

GMK Weihnachtsgruß 2022

🔊 Vorlesen Liebe Mitglieder, liebe Kolleg*innen, liebe Freund*innen der GMK, ein Jahr mit vielen Herausforderungen und Krisen aber auch voller Bereicherung, Learnings und…
Weiterlesen
Dieter Baacke Preisträger*innen 2022

Dieter Baacke Preisträger*innen 2022

🔊 Vorlesen Transformation, Kritikfähigkeit und Empowerment – Mit Medienbildung wirken: Dieter Baacke Preis 2022 – Auszeichnung für Medienpädagogik Pressemitteilung vom 18. November…
Weiterlesen
Flammendes Herz

Neu erschienen: Love, Hate & More

🔊 Vorlesen Digitale Teilhabe durch Medienpädagogik ermöglichen Dieter Baacke Preis Handbuch 17 Friederike von Gross/Renate Röllecke (Hrsg.) Pressemitteilung vom 20. Oktober 2022…
Weiterlesen
Keyvisual Dieter Baacke Preis: Drei Figuren mit Medien

Dieter Baacke Preis: Ausschreibung 2022

Die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte Mit Sonderpreis 2022 „Let’s save our planet – Medienpädagogische Projekte zur ökologischen Transformation“ Pressemitteilung vom 30.03.2022…
Weiterlesen
Keyvisual Forum Kommunikationskultur 2022 "Mit Medienbildung die Welt retten?!", Weltkugel auf Hand und verschiedene Medien

VORSCHAU 2022

Viel Erfolg, Inspiration, Austausch und Zusammenhalt im Jahr 2022 wünscht Ihnen die GMK! Fachverband für Medienpädagogik und Medienbildung Sabine Eder, Vorsitzende Kristin…
Weiterlesen
Collage aus Portraits von Sabine Eder, Kristin Narr, Nadine Berlenbach, Philipp Buchholtz, Rüdiger Fries, Prof. Dr. phil. Eik-Henning Tappe, Claudia Wegener

Neuer GMK-Bundesvorstand

Foto (v.l.n.r.): Sabine Eder, Kristin Narr und Nadine Berlenbach (obere Reihe); Philipp Buchholtz, Rüdiger Fries, Prof. Dr. phil. Eik-Henning Tappe und Prof.…
Weiterlesen
Gruppenfoto der Preisträger und Preisträgerinnen des Dieter Baacke Preises 2021, sie stehen vor einem Blue Screen und präsentieren ihre Urkunden

Dieter Baacke Preisträger 2021

Herausragende Medienpädagogik Bundesfamilienministerium und Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) zeichnen Projekte aus Mit Sonderpreis „Love & Hate – Interaktionsrisiken kreativ aufgreifen“…
Weiterlesen
Logo vom #DigitalCheckNRW. Digital weiterwissen.

Mein Ich im Internet!?

Neue interaktive Aufgaben beim #DigitalCheckNRW Eigene Medienkompetenz spielerisch erkunden – der #DigitalCheckNRW wurde durch weitere sechs niedrigschwellige interaktive Aufgaben erweitert. Durch die…
Weiterlesen
Keyvisual Dieter Baacke Preis Ausschreibung 2021, Illustration von fröhlichen jungen Menschen, die verschiedene Medien und Endgeräte in den Händen halten

Dieter Baacke Preis: Ausschreibung 2021

Die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte Mit Sonderpreis 2021 „Love & Hate – Interaktionsrisiken kreativ medienpädagogisch aufgreifen“ Pressemitteilung vom 17.05.2021 Mit dem…
Weiterlesen
Lasst uns spielen! GMK-Forum 2021 hybrid: Online und Präsenz @ Uni Erfurt. Jetzt informieren und anmelden!, ein Kind sitzt auf dem Boden vor einem alten Computer Monitor und trägt dabei einen gebastelten Helm

VORSCHAU 2021

Viel Erfolg, Inspiration, Zusammenhalt und Spielfreude im Jahr 2021 wünscht Ihnen die GMK! Fachverband für Medienpädagogik und Medienbildung Dr. Marion Brüggemann und…
Weiterlesen
Foto des Moderationsteams Sissy Lorenz und Dirk Ludewig des Dieter Baacke Preises 2020, welches im NerdStar Studio in Bielefeld sitzt.

Dieter Baacke Preisträger 2020

Speak out & Connect – Herausragende Medienpädagogik Bundesfamilienministerium und Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) zeichnen Projekte aus Pressemitteilung vom 13.11.2020 Die…
Weiterlesen

REMINDER: Dieter Baacke Preis 2020

REMINDER: Dieter Baacke Preis 2020 Die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte in sechs Kategorien – auch für innovative experimentelle Wege der digitalen…
Weiterlesen
Screenshot des GMK-Coronagruß. Abgebildet sind die Videokacheln von Dr. Friederike von Gross, Lajos Speck, Christina Fangrad-Harms, Renate Röllecke, Anja Pielsticker, Tanja Kalwar, Saskia Wolter, Asbirg Naranjo, Eva Kukuk.

GMK-Gruß in Corona-Zeiten

Wir vermissen den direkten und persönlichen Austausch mit Ihnen und Euch, sind aber natürlich weiterhin für alle da. Online-Konferenzen u.ä. sind super,…
Weiterlesen
Vorschau 2020. Medienkultur und Öffentlichkeit - Meinungs- und Medienbildung zwischen Engagement, Einfluss und Protest. Illustration eines Tablets, das ein Foto von demonstrierenden Menschen zeigt und eines Smartphones, das ein Strichmännchen mit einer Sprechblase abbildet.

Vorschau 2020

Viel Erfolg und Inspiration für Ihr Engagement in der Medienpädagogik wünscht Ihnen die GMK! Vorschau auf zentrale GMK-Angebote 2020: Familienkultur smart und…
Weiterlesen

Neuer GMK-Bundesvorstand

v.l.n.r.: Prof. Dr. phil. Eik-Henning Tappe, Kristin Narr, Dr. Martina Schuegraf, Nadine Berlenbach, Philipp Buchholtz, Dr. Marion Brüggemann, Sabine Eder, Horst Sulewski…
Weiterlesen

Instagram und YouTube der (Pre-)Teens

Inspiration, Beeinflussung, Teilhabe Dieter Baacke Preis Handbuch 14 Friederike von Gross/Renate Röllecke (Hrsg.) Kinder und Jugendliche nutzen Social Media-Plattformen regelmäßig und auf…
Weiterlesen

NEU erschienen: Futurelab Medienpädagogik

Qualitäts­entwicklung – Professionalisierung – Standards Schriftenreihe „Schriften zur Medienpädagogik“ Band 54, München 2018 Thomas Knaus/Dorothee M. Meister/Kristin Narr (Hrsg.) Buchbestellung unter kopaed.de …
Weiterlesen

Dieter Baacke Preis 2018

Herausragende Medienpädagogik Bundesfamilienministerium und Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) zeichnen Projekte aus Wo und wie würden Sie gern Roboter einsetzen? Als…
Weiterlesen
Screenshot der GMK-Webseite

GMK-Website im neuen Design

Relaunch zur zeitgemäßen und barrierearmen Übermittlung medienpädagogischer Informationen Rund 10 Jahre lang existierte die bisherige Homepage der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur…
Weiterlesen

Video zum GMK-Forum 2018

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.https://youtu.be/oEdRBx83xxw Ankündigung des 35. GMK-Forums Kommunikationskultur „Medienbildung für alle – Digitalisierung. Teilhabe. Vielfalt.“ vom 16.…
Weiterlesen

„Game-Life-Balance“

GMK mit Medienkunst-Aktion auf dem Jugendforum NRW im Rahmen der gamescom vom 21. bis 25. August in Halle 10.2| KölnMesse Unter dem…
Weiterlesen

Dieter Baacke Preis 2018

Die bundesweite Auszeichnung für medienpädagogische Projekte Mit Sonderpreis: Kinderrechte in der digitalen Welt Mit dem Dieter Baacke Preis zeichnen die Gesellschaft für…
Weiterlesen

Dagstuhl-Erklärung

Bildung in der digitalen vernetzten Welt Diese Erklärung richtet sich an Institutionen des Bundes und der Länder, an Bildungsexpert/-innen und Praktiker/-innen im…
Weiterlesen

Ein Abgrund von Landesverrat?

Diese Formulierung ist fest mit der sogenannten Spiegel-Affäre von 1962 verbunden, in deren Verlauf zwei Staatssekretäre entlassen wurden, der damalige Bundesverteidigungsminister Franz…
Weiterlesen

Stellungnahme des GMK-Bundesvorstandes

Netzneutralität als Bedingung persönlicher, kultureller und demokratischer Teilhabe ‚Netzneutralität‘ hat durch die Ankündigung der Deutschen Telekom AG (DTAG), zukünftig unterschiedliche Datendienste unterschiedlich…
Weiterlesen

Medienbildung = IT-Förderung?

Stellungnahme der Initiative „Keine Bildung ohne Medien!“ und der GMK zum Berliner Koalitionsvertrag Die Aussagen im Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD zum…
Weiterlesen

Mit Vorsicht genießen?

Kommentierende Anmerkungen zur Veröffentlichung von Manfred Spitzer: Digitale Demenz. Wie wir uns und unsere Kinder um den Verstand bringen. München 2012 Vorab:…
Weiterlesen